Datenschutz
1. Datenerhebung und -nutzung
Als Freelancer erhebe ich nur die notwendigen Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen, wenn Sie mit mir in Kontakt treten, meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder ein Formular ausfüllen. Diese Daten umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten, die ausschließlich für die Kommunikation und Erbringung meiner Dienstleistungen verwendet werden.
2. Arten der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
Jede Website verarbeitet personenbezogene Daten, auch wenn es sich nur um die IP-Adresse oder Session-Cookies handelt. Weitere Beispiele für personenbezogene Daten, die auf meiner Website verarbeitet werden, sind:
-
IP-Adressen von meinen Website-Besuchern: Diese sind notwendig, damit die Seite aufgerufen werden kann.
-
Eingaben in Kontaktformulare: Alle Informationen, die Sie in ein Kontaktformular eingeben, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht, werden verarbeitet, um mit Ihnen zu kommunizieren.
-
Kommentare: Wenn Sie Kommentare auf meiner Website hinterlassen, z.B. in meinem Blog, können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere persönliche Angaben verarbeitet werden.
-
Abonnements und Newsletter: Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden oder ein Abonnement abschließen, werden Ihre Daten verarbeitet, um Ihnen Informationen zu senden.
-
Analyse-Tools: Ich nutze Tools wie Google Analytics, um Daten zu sammeln, die mir helfen, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Tools sammeln Informationen wie IP-Adressen und Besucherdaten.
-
Social Media Plugins: Wenn Social-Media-Plugins auf meiner Website genutzt werden, können auch hier Daten von meinen Besuchern erfasst werden.
3. Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben jederzeit das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu ändern, zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren möchten oder Fragen zur Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden.
4. Datensicherheit
Ich setze verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören:
-
Die Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung über das Internet,
-
Die Speicherung Ihrer Daten auf sicheren und vertrauenswürdigen Servern,
-
Der Einsatz von Firewalls und anderen technischen Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher sein. Daher kann ich keine absolute Sicherheit garantieren, aber ich strebe stets danach, Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
5. Verwendung von Portfoliodaten
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwende ich Ihre Arbeiten und Projekte, die wir gemeinsam durchgeführt haben, in meinem Portfolio, um meine Dienstleistungen zu präsentieren. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse können ebenfalls erscheinen, wenn Sie dies ausdrücklich zustimmen.
6. Blogbeiträge
Wenn Sie einen Blogbeitrag auf meiner Website verfassen, wird dieser ausschließlich mit Ihrer Zustimmung veröffentlicht und beinhaltet keine persönlichen Daten ohne Ihre Erlaubnis.
7. Weitergabe von Daten
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung meines Dienstleistungsangebots notwendig (z.B. an dritte Dienstleister oder Helfer). In diesem Fall stelle ich sicher, dass diese Dritten ebenfalls die erforderlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Für Handlungen dieser Dritten übernehme ich jedoch keine Verantwortung.
8. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Website optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern und deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.